Für was ist Deutschland bekannt?
Dichter und Denker
Deutschland ist weltweit bekannt als das "Land der Dichter und Denker“. Viele bekannte Dichter, Philosophen und Erfinderstammten aus Deutschland wie "Albert Einstein" oder "Johann Wolfgang von Goethe".
Weihnachtsmärkte
Weihnachtsmärkte gelten als typische deutsche Tradition, welche ursprünglich aus dem „Nikolausmarkt“ in München entstand und sich aus spätmittelalterlichen Verkaufsmessen und Märkten entwickelt hat.
Klassische Musik
Seit der Periode der Barockmusik wird die klassische Musik von deutschen Komponisten geprägt. Unter den berühmtesten Musikern befinden sich „Johann Sebastian Bach“ und „Ludwig von Beethoven“
Fußball
Bereits nachdem 1900 der deutsche Fußball-Bundgegründet wurde, stieg die Popularität für Fußball in Deutschland enorm an.
Oktoberfest
Das berühmte Oktoberfest in München ist weltweit das größte Volksfest. Entstanden ist es 1810 auf der „Theresienwiese“ in München, auf welcher das Fest bis heute stattfindet.
The rich text element allows you to create and format headings, paragraphs, blockquotes, images, and video all in one place instead of having to add and format them individually. Just double-click and easily create content.
A rich text element can be used with static or dynamic content. For static content, just drop it into any page and begin editing. For dynamic content, add a rich text field to any collection and then connect a rich text element to that field in the settings panel. Voila!
Headings, paragraphs, blockquotes, figures, images, and figure captions can all be styled after a class is added to the rich text element using the "When inside of" nested selector system.
Für was ist Deutschland bekannt?
Dichter und Denker
Deutschland ist weltweit bekannt als das "Land der Dichter und Denker“. Viele bekannte Dichter, Philosophen und Erfinderstammten aus Deutschland wie "Albert Einstein" oder "Johann Wolfgang von Goethe".
Weihnachtsmärkte
Weihnachtsmärkte gelten als typische deutsche Tradition, welche ursprünglich aus dem „Nikolausmarkt“ in München entstand und sich aus spätmittelalterlichen Verkaufsmessen und Märkten entwickelt hat.
Klassische Musik
Seit der Periode der Barockmusik wird die klassische Musik von deutschen Komponisten geprägt. Unter den berühmtesten Musikern befinden sich „Johann Sebastian Bach“ und „Ludwig von Beethoven“
Fußball
Bereits nachdem 1900 der deutsche Fußball-Bundgegründet wurde, stieg die Popularität für Fußball in Deutschland enorm an.
Oktoberfest
Das berühmte Oktoberfest in München ist weltweit das größte Volksfest. Entstanden ist es 1810 auf der „Theresienwiese“ in München, auf welcher das Fest bis heute stattfindet.