PAJOO begleitet Arbeitnehmer aus ganz Europa und Arbeitgeber aus Deutschland dabei zueinander zu finden. Dabei fühlen wir uns nicht nur für die Stellenanzeigen und die Vermittlung verantwortlich, sondern für den gesamten Prozess.
PAJOO erleichtert den gesamten Ablauf und steht Bewerbern und Arbeitgebern jeder Zeit unterstützend zur Seite.
Der deutsche Arbeitsmarkt ist attraktiv. Es besteht fast Vollbeschäftigung.
WeiterlesenBetriebe in Deutschland schauen positiv in die Zukunft, eine hohe Jobstabilität ist daher geboten
WeiterlesenDurch das Arbeitsrecht sind Arbeitnehmer und Arbeitgeber in Deutschland gesetzlich abgesichert.
WeiterlesenIm Arbeitsvertrag werden alle vereinbarten Bedingungen zwischen einem Arbeitnehmer und einem Arbeitgeber festgehalten. Woraus ein Arbeitsvertrag in Deutschland besteht, erfährst du hier.
WeiterlesenIn Deutschland sind die Arbeitszeiten und Pausenzeiten gesetzlich geregelt. Hier findest du genauere Informationen zu den Zeiten.
WeiterlesenDie Mindestanzahl an Urlaubstagen ist gesetzlich festgelegt und werden im Arbeitsvertrag festgehalten.
WeiterlesenDie Probezeit ermöglicht dem Arbeitgeber vor einer langfristigen Einstellung, die Arbeitsleistung eines Arbeitnehmers auf die Probe zu stellen.
WeiterlesenDas Gehalt ist abhängig von dem Job den du ausübst. Hier findest du durchschnittliche Gehaltsspannen, der von uns vermittelten Berufe.
WeiterlesenIn Deutschland zahlt man eine Einkommenssteuer. Es gilt die Regel: Je höher Ihr zu versteuerndes Einkommen, desto höher der Steuersatz.
WeiterlesenNeben dem Gehalt sind auch die Ausgaben in Deutschland durchschnittlich etwas höher.
WeiterlesenWenn du für längere Zeit in Deutschland leben möchtest und z.B. ein Haus mieten und den Lohn überweisen möchtest, benötigst du ein deutsches Bankkonto (Girokonto).
WeiterlesenIn Deutschland musst du dich als Arbeitnehmer krankenversichern. Mit einer privaten Rentenversicherung sparen Verbraucher privat Geld für das Alter an und sichern sich eine monatliche Rentenzahlung.
WeiterlesenDie wachsende kulturelle Vielfalt ist einerseits eine gesellschaftliche und politische Herausforderung für Deutschland, andererseits stellt sie eine Chance dar, das Zusammenleben im Herzen Europas aktiv und zukunftsorientiert zu gestalten
WeiterlesenDeutschland gilt nicht nur als das Land der Dichter und Denker, sondern glänzt neben berühmten historischen Persönlichkeiten auch mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten.
WeiterlesenFreizeitaktivitäten sind eine tolle Sache. Hierunter erfährst du, welche Möglichkeiten Deutschland in Bezug auf die Freizeitgestaltung bietet.
WeiterlesenDie Sprache eines Landes zu beherrschen ist wichtig, um sich vollständig integrieren zu können.
WeiterlesenGerade im beruflichen Kontext stellt das Erlernen der Landessprache einen wichtigen Aspekt dar.
WeiterlesenUm besser nachzuvollziehen, wie gut man eine Sprache spricht, gibt es ein Klassifizierungssystem für Sprachniveaus.
WeiterlesenIntegrationskurse helfen dabei, sich in einem neuen Land mit einer neuen Sprache zurecht zu finden. Hier findest du mehr Informationen zu Integrationskursen.
WeiterlesenViele Fachkräfte, die nach Deutschland einwandern, verfolgen das Ziel, bessere Arbeits- und Lebensbedingungen für sich und Ihre Familie zu schaffen.
WeiterlesenDamit Kinder schon frühzeitig richtig gefördert werden können, gibt es in Deutschland sogenannte Kitas (Kindertagesstätten). Erfahre hier mehr über die Betreuung von Kindern in Kitas.
WeiterlesenWelche Schulformen gibt es in Deutschland? Und welche ist geeignet für mein Kind? Hier findest du die wichtigsten Information zum deutschen Schulsystem.
WeiterlesenDie Suche nach einer neuen Wohnung kann frustrierend sein. Deshalb arbeitet PAJOO eng mit Umzugsunternehmen zusammen, sodass die ersten Schritte der Integration und Wohnungssuche möglichst schnell absolviert werden können.
WeiterlesenDie Mietkosten entsprechen den Ausgaben, die für das Wohnen in einer Mietswohnung fällig werden
WeiterlesenDer Begriff der Mietnebenkosten umfasst alle Kosten, die der Mieter neben der Miete monatlich an den Vermieter zu bezahlen hat. Was dazu zählt, erfährst du hier.
WeiterlesenDas Einwohnermeldeamt ist eine kommunale Behörde, die sich als Meldestelle mit der Meldepflicht befasst. Dein erster Schritt in Deutschland sollte das Aufsuchen des Meldeamts sein.
WeiterlesenFührerschein ist nicht gleich Führerschein. Erfahre hier, welcher Führschein in Deutschland angerechnet wird.
WeiterlesenNeben dem Gehalt sind auch die Ausgaben in Deutschland durchschnittlich etwas höher.
WeiterlesenFührerschein ist nicht gleich Führerschein. Erfahre hier, welcher Führschein in Deutschland angerechnet wird.
WeiterlesenDas Einwohnermeldeamt ist eine kommunale Behörde, die sich als Meldestelle mit der Meldepflicht befasst. Dein erster Schritt in Deutschland sollte das Aufsuchen des Meldeamts sein.
WeiterlesenDer Begriff der Mietnebenkosten umfasst alle Kosten, die der Mieter neben der Miete monatlich an den Vermieter zu bezahlen hat. Was dazu zählt, erfährst du hier.
WeiterlesenDie Mietkosten entsprechen den Ausgaben, die für das Wohnen in einer Mietswohnung fällig werden
WeiterlesenDie Suche nach einer neuen Wohnung kann frustrierend sein. Deshalb arbeitet PAJOO eng mit Umzugsunternehmen zusammen, sodass die ersten Schritte der Integration und Wohnungssuche möglichst schnell absolviert werden können.
WeiterlesenWelche Schulformen gibt es in Deutschland? Und welche ist geeignet für mein Kind? Hier findest du die wichtigsten Information zum deutschen Schulsystem.
WeiterlesenDamit Kinder schon frühzeitig richtig gefördert werden können, gibt es in Deutschland sogenannte Kitas (Kindertagesstätten). Erfahre hier mehr über die Betreuung von Kindern in Kitas.
WeiterlesenViele Fachkräfte, die nach Deutschland einwandern, verfolgen das Ziel, bessere Arbeits- und Lebensbedingungen für sich und Ihre Familie zu schaffen.
WeiterlesenFreizeitaktivitäten sind eine tolle Sache. Hierunter erfährst du, welche Möglichkeiten Deutschland in Bezug auf die Freizeitgestaltung bietet.
WeiterlesenDeutschland gilt nicht nur als das Land der Dichter und Denker, sondern glänzt neben berühmten historischen Persönlichkeiten auch mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten.
WeiterlesenDie wachsende kulturelle Vielfalt ist einerseits eine gesellschaftliche und politische Herausforderung für Deutschland, andererseits stellt sie eine Chance dar, das Zusammenleben im Herzen Europas aktiv und zukunftsorientiert zu gestalten
WeiterlesenIntegrationskurse helfen dabei, sich in einem neuen Land mit einer neuen Sprache zurecht zu finden. Hier findest du mehr Informationen zu Integrationskursen.
WeiterlesenUm besser nachzuvollziehen, wie gut man eine Sprache spricht, gibt es ein Klassifizierungssystem für Sprachniveaus.
WeiterlesenGerade im beruflichen Kontext stellt das Erlernen der Landessprache einen wichtigen Aspekt dar.
WeiterlesenDie Sprache eines Landes zu beherrschen ist wichtig, um sich vollständig integrieren zu können.
WeiterlesenIn Deutschland musst du dich als Arbeitnehmer krankenversichern. Mit einer privaten Rentenversicherung sparen Verbraucher privat Geld für das Alter an und sichern sich eine monatliche Rentenzahlung.
WeiterlesenWenn du für längere Zeit in Deutschland leben möchtest und z.B. ein Haus mieten und den Lohn überweisen möchtest, benötigst du ein deutsches Bankkonto (Girokonto).
WeiterlesenIn Deutschland zahlt man eine Einkommenssteuer. Es gilt die Regel: Je höher Ihr zu versteuerndes Einkommen, desto höher der Steuersatz.
WeiterlesenDas Gehalt ist abhängig von dem Job den du ausübst. Hier findest du durchschnittliche Gehaltsspannen, der von uns vermittelten Berufe.
WeiterlesenDie Probezeit ermöglicht dem Arbeitgeber vor einer langfristigen Einstellung, die Arbeitsleistung eines Arbeitnehmers auf die Probe zu stellen.
WeiterlesenDie Mindestanzahl an Urlaubstagen ist gesetzlich festgelegt und werden im Arbeitsvertrag festgehalten.
WeiterlesenIn Deutschland sind die Arbeitszeiten und Pausenzeiten gesetzlich geregelt. Hier findest du genauere Informationen zu den Zeiten.
WeiterlesenIm Arbeitsvertrag werden alle vereinbarten Bedingungen zwischen einem Arbeitnehmer und einem Arbeitgeber festgehalten. Woraus ein Arbeitsvertrag in Deutschland besteht, erfährst du hier.
WeiterlesenDurch das Arbeitsrecht sind Arbeitnehmer und Arbeitgeber in Deutschland gesetzlich abgesichert.
WeiterlesenBetriebe in Deutschland schauen positiv in die Zukunft, eine hohe Jobstabilität ist daher geboten
WeiterlesenDer deutsche Arbeitsmarkt ist attraktiv. Es besteht fast Vollbeschäftigung.
Weiterlesen